Über mich

Ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und einem Sohn in Krefeld. Sudiert habe ich Erziehungswissenschaften und Musikpädagogik. 2024 habe ich mich aus mehreren Gründen entschieden, den sozialen Bereich gänzlich zu verlassen. Nun bin ich in Teilzeit als persönliche Assistentin angestellt. Mein Ziel ist mein Pferde-Buisness in den Vollerwerb zu bringen.

Zur Huforthopädie kam ich über unsere Stallbetreiberin, die selbst ebenfalls die Ausbildung absolvierte. So lernte ich die Grundzüge in Wochenendkursen kennen und konnte viele Stunden die Bearbeitungen der Barhufer am Stall beobachten.

Mein Isländer Glymur gab mir den finalen Schubs für den Ausbildungsstart. Seine Bearbeiterin kam zum Ende hin unregelmäßig, er hatte Intervalle von 6-10 Wochen. Er lief schlechter, stolperte mehr. Sowohl unter dem Reiter als auch vor der Kutsche wurde es zusehends schlimmer. Die Gefahr eines Sturzes wurde durch die Stolperei immer realer und für mich war klar: jetzt ist der Zeitpunkt, selbst aktiv zu werden.

Ich schrieb 2021 meine Bewerbung an das Huforthopädie Zentrum Deutschland, und bekam kurz darauf die Zusage.
Seit dem 01.07.2022 bearbeite ich Kundenpferde. Im November 2023 durfte ich mein Zeugnis der bestandenen Abschlussprüfung entgegennehmen.

Mir sind korrekte Intervalle und eine entspannte Atmosphäre sehr wichtig. Ich nehme mir viel Zeit für die Kundenpferde und mache lieber eine Pause mehr, als eine zu wenig. Selbst meine sensiblen und ängstlichen Kunden können so entspannt und in Ruhe bearbeitet werden.

Anfang 2026 werde ich die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am DIPO beginnen. So kann ich noch ganzheitlicher auf das Pferd und seine individuellen Bedürfnisse eingehen.

In vielen Seminaren, Webinaren und Wochenendkursen konnte ich bereits Einblicke in Fütterung, Theapieansätze und Trainingslehren erlangen. Auch dieses Wissen ermöglicht mir einen guten Blick auf das gesamte Pferd. Eine Auswahl der Kurse ist unter dem Reiter „Aus- und Weiterbildung“ aufgelistet.

Nach oben scrollen